Frederic Malle - Musc Ravageur (Batch 2016)
Musc Ravageur (Batch 2016) von Frédéric Malle: Eine unvergleichliche animalische Obsession
Lavendel und Zimt: würzige Frische auf animalischer Basis
Musc Ravageur, in seiner Version Batch 2016, ist eine Kreation von Maurice Roucel für Frédéric Malle. Roh, dunkler und deutlich animalischer als die aktuellen Reformulierungen, ist dieser Duft ein wahrer Schatz, den Liebhaber von Nischenparfums suchen. Er hebt die Kategorie der holzigen Orientalen mit einer explosiven Mischung aus warmen Gewürzen, sinnlichen Moschusnoten und tief süchtig machenden Vanilleakkorden hervor.
Die Eröffnung kombiniert die Eleganz von Lavendel, Mandarine und Bergamotte mit einer pikanten aromatischen Frische, verfeinert durch einen Hauch von Koriander. Schnell setzen sich die warmen Gewürze durch: Zimt, Nelke und Osmanthus umhüllen eine dunkle Rose und eine trockene Iris-Wurzel. Die Basis – reich, fast unverschämt – vermischt Moschus, Bernstein, Patschuli, Sandelholz, Zeder und Gaiac-Holz mit einer ultra-süßen Vanille- und Tonka-Basis. Das Ganze bildet eine fleischige, dichte und umhüllende Explosion.
Für wen ist er geeignet?
Batch 2016 richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die kraftvolle und unverdünnte Kompositionen lieben. Es ist der ideale Duft für diejenigen, die ihr Revier mit einer obsessiven, tiefgründigen und unverwechselbaren olfaktorischen Signatur markieren wollen. Er evoziert rohe Eleganz, selbstbewusste Verführung und eine Vorliebe für das Seltene.
Wann tragen?
Mit seinen warmen, moschusartigen und holzigen Noten entfaltet sich Musc Ravageur 2016 besonders im Herbst und Winter. Sein aufdringlicher Duftschweif macht ihn zu einer mächtigen Verführungswaffe für Abende, romantische Dinner oder gedämpfte Atmosphären. Er ist weniger bürotauglich, aber perfekt für intime oder festliche Momente, in denen man keinesfalls unbemerkt bleiben möchte.
Besonderheiten
- Sammler-Edition: Version 2016, tierischer, roher und dichter als die aktuellen Reformulierungen.
- Luxuriöse Animalität: Moschus, Bernstein und Gewürze vereinen sich in einer sinnlichen, tiefgründigen und obsessiven Alchemie.
- Ein außergewöhnlicher würziger und holziger Oriental: Aufeinanderfolgende Schichten von Frische, Wärme und bernsteinartiger Süße.
- Spektakulare Projektion und Haltbarkeit: Eine umhüllende Aura, die viele Stunden anhält.
- Begehrtes Sammlerstück: Eine seltene Perle für Liebhaber kraftvoller und vintage Parfums.
Duftschweif und Haltbarkeit
Musc Ravageur – Batch 2016 ist ein wirkliches olfaktorisches Biest. Sein Duftschweif ist opulent, seine Haltbarkeit auf der Haut langanhaltend. Er hinterlässt eine kraftvolle, warme, sinnliche Spur – ein Hautduft, der sich im Laufe der Stunden wunderbar entwickelt. Dieser Batch ist viel animalischer und fleischlicher als die aktuellen Versionen, was seinen hohen Wert und Status als „Graal“ unter Liebhabern von Nischenparfums erklärt.
Häufig gestellte Fragen zu Musc Ravageur (Batch 2016)
Musc Ravageur (Batch 2016) von Frédéric Malle: Eine unvergleichliche animalische Obsession
Lavendel und Zimt: würzige Frische auf animalischer Basis
Musc Ravageur, in seiner Version Batch 2016, ist eine Kreation von Maurice Roucel für Frédéric Malle. Roh, dunkler und deutlich animalischer als die aktuellen Reformulierungen, ist dieser Duft ein wahrer Schatz, den Liebhaber von Nischenparfums suchen. Er hebt die Kategorie der holzigen Orientalen mit einer explosiven Mischung aus warmen Gewürzen, sinnlichen Moschusnoten und tief süchtig machenden Vanilleakkorden hervor.
Die Eröffnung kombiniert die Eleganz von Lavendel, Mandarine und Bergamotte mit einer pikanten aromatischen Frische, verfeinert durch einen Hauch von Koriander. Schnell setzen sich die warmen Gewürze durch: Zimt, Nelke und Osmanthus umhüllen eine dunkle Rose und eine trockene Iris-Wurzel. Die Basis – reich, fast unverschämt – vermischt Moschus, Bernstein, Patschuli, Sandelholz, Zeder und Gaiac-Holz mit einer ultra-süßen Vanille- und Tonka-Basis. Das Ganze bildet eine fleischige, dichte und umhüllende Explosion.
Für wen ist er geeignet?
Batch 2016 richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die kraftvolle und unverdünnte Kompositionen lieben. Es ist der ideale Duft für diejenigen, die ihr Revier mit einer obsessiven, tiefgründigen und unverwechselbaren olfaktorischen Signatur markieren wollen. Er evoziert rohe Eleganz, selbstbewusste Verführung und eine Vorliebe für das Seltene.
Wann tragen?
Mit seinen warmen, moschusartigen und holzigen Noten entfaltet sich Musc Ravageur 2016 besonders im Herbst und Winter. Sein aufdringlicher Duftschweif macht ihn zu einer mächtigen Verführungswaffe für Abende, romantische Dinner oder gedämpfte Atmosphären. Er ist weniger bürotauglich, aber perfekt für intime oder festliche Momente, in denen man keinesfalls unbemerkt bleiben möchte.
Besonderheiten
- Sammler-Edition: Version 2016, tierischer, roher und dichter als die aktuellen Reformulierungen.
- Luxuriöse Animalität: Moschus, Bernstein und Gewürze vereinen sich in einer sinnlichen, tiefgründigen und obsessiven Alchemie.
- Ein außergewöhnlicher würziger und holziger Oriental: Aufeinanderfolgende Schichten von Frische, Wärme und bernsteinartiger Süße.
- Spektakulare Projektion und Haltbarkeit: Eine umhüllende Aura, die viele Stunden anhält.
- Begehrtes Sammlerstück: Eine seltene Perle für Liebhaber kraftvoller und vintage Parfums.
Duftschweif und Haltbarkeit
Musc Ravageur – Batch 2016 ist ein wirkliches olfaktorisches Biest. Sein Duftschweif ist opulent, seine Haltbarkeit auf der Haut langanhaltend. Er hinterlässt eine kraftvolle, warme, sinnliche Spur – ein Hautduft, der sich im Laufe der Stunden wunderbar entwickelt. Dieser Batch ist viel animalischer und fleischlicher als die aktuellen Versionen, was seinen hohen Wert und Status als „Graal“ unter Liebhabern von Nischenparfums erklärt.
Häufig gestellte Fragen zu Musc Ravageur (Batch 2016)
Musc Ravageur (Batch 2016) von Frédéric Malle: Eine unvergleichliche animalische Obsession
Lavendel und Zimt: würzige Frische auf animalischer Basis
Musc Ravageur, in seiner Version Batch 2016, ist eine Kreation von Maurice Roucel für Frédéric Malle. Roh, dunkler und deutlich animalischer als die aktuellen Reformulierungen, ist dieser Duft ein wahrer Schatz, den Liebhaber von Nischenparfums suchen. Er hebt die Kategorie der holzigen Orientalen mit einer explosiven Mischung aus warmen Gewürzen, sinnlichen Moschusnoten und tief süchtig machenden Vanilleakkorden hervor.
Die Eröffnung kombiniert die Eleganz von Lavendel, Mandarine und Bergamotte mit einer pikanten aromatischen Frische, verfeinert durch einen Hauch von Koriander. Schnell setzen sich die warmen Gewürze durch: Zimt, Nelke und Osmanthus umhüllen eine dunkle Rose und eine trockene Iris-Wurzel. Die Basis – reich, fast unverschämt – vermischt Moschus, Bernstein, Patschuli, Sandelholz, Zeder und Gaiac-Holz mit einer ultra-süßen Vanille- und Tonka-Basis. Das Ganze bildet eine fleischige, dichte und umhüllende Explosion.
Für wen ist er geeignet?
Batch 2016 richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die kraftvolle und unverdünnte Kompositionen lieben. Es ist der ideale Duft für diejenigen, die ihr Revier mit einer obsessiven, tiefgründigen und unverwechselbaren olfaktorischen Signatur markieren wollen. Er evoziert rohe Eleganz, selbstbewusste Verführung und eine Vorliebe für das Seltene.
Wann tragen?
Mit seinen warmen, moschusartigen und holzigen Noten entfaltet sich Musc Ravageur 2016 besonders im Herbst und Winter. Sein aufdringlicher Duftschweif macht ihn zu einer mächtigen Verführungswaffe für Abende, romantische Dinner oder gedämpfte Atmosphären. Er ist weniger bürotauglich, aber perfekt für intime oder festliche Momente, in denen man keinesfalls unbemerkt bleiben möchte.
Besonderheiten
- Sammler-Edition: Version 2016, tierischer, roher und dichter als die aktuellen Reformulierungen.
- Luxuriöse Animalität: Moschus, Bernstein und Gewürze vereinen sich in einer sinnlichen, tiefgründigen und obsessiven Alchemie.
- Ein außergewöhnlicher würziger und holziger Oriental: Aufeinanderfolgende Schichten von Frische, Wärme und bernsteinartiger Süße.
- Spektakulare Projektion und Haltbarkeit: Eine umhüllende Aura, die viele Stunden anhält.
- Begehrtes Sammlerstück: Eine seltene Perle für Liebhaber kraftvoller und vintage Parfums.
Duftschweif und Haltbarkeit
Musc Ravageur – Batch 2016 ist ein wirkliches olfaktorisches Biest. Sein Duftschweif ist opulent, seine Haltbarkeit auf der Haut langanhaltend. Er hinterlässt eine kraftvolle, warme, sinnliche Spur – ein Hautduft, der sich im Laufe der Stunden wunderbar entwickelt. Dieser Batch ist viel animalischer und fleischlicher als die aktuellen Versionen, was seinen hohen Wert und Status als „Graal“ unter Liebhabern von Nischenparfums erklärt.


